So, 23.08.2020
5. Bergzeitfahren Eisenberg - Hessenmeisterschaft
Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Zuschlag für die hessischen Meisterschaften im Bergzeitfahren erhalten.
Als Neuerungen bieten wir für die Jedermänner eine Teamwertung an. Es können sich Teams mit 3 - 6 Fahrern melden. Die besten 3 jedes Teams kommen in die Wertung.
Noch nicht entschieden ist, ob es auch ein eigenes E-Bike-Rennen gemäß UCI-Wettkampfbedingungen geben wird. Das Ergebnis werden wir hier rechtzeitig veröffentlichen.
So, 18.08.2019
4. Bergzeitfahren Eisenberg - Hessenmeisterschaft
Auf dem Eisenberg küren wir in diesem Jahr wieder den Hessenmeister im Bergzeitfahren und den Bergkönig vom Eisenberg.
Bei der Anfahrt beachtet bitte, dass die Zufahrt von Raboldshausen aus wahrscheinlich noch gesperrt ist. Zusätzlich ist diese Sperre nicht in allen Navis bekannt. Nehmt also von der A7 die Ausfahrt Kirchheim und nicht Hersfeld-West.
Das Rennen ist ein Bergzeitfahren. Die Teilnehmer starten im Minutenabstand in Kirchheim-Gersdorf (Abzweig der K34 von der B 454) und fahren über Willingshain zum Eisenbergressort hinauf.
Wir beginnen um 10:00 h mit dem Jedermannrennen. Hier kann jeder teilnehmen, der seine Fitness einmal unter Beweis stellen möchte. Sei es sich selbst gegenüber oder im Vergleich mit den anderen Teilnehmern. In der Wertung werden Alter und Geschlecht berücksichtigt. Für Kurzentschlossene sind noch Nachmeldungen bis 9:45 h direkt auf dem Eisenberg möglich.
Die Hessenmeisterschaft der Amateure besteht dann aus einer ganzen Serie von Rennen für die verschiedenen Klassen der Fahrer mit einer hessischen Rennlizenz.
Da es sich um bundesoffene Landesverbandsrennen handelt, können auch Amateure aus anderen Landesverbänden teilnehmen und bei den Rennen Plazierungen erringen.
Nachdem im letzten Jahr einige von den jüngeren Fahrern im Ziel fast vom Rad gefallen sind, haben wir für die Schüler Altersklassen die Strecke verkürzt.
Der Tagesschnellste aller anderen Klassen wird Bergkönig und erhält den Bergpreis.
Die Startzeiten für jeden Fahrer werden vor Rennbeginn festgelegt und sind verbindlich. Die Startlisten werden hier ab dem 12.08.2019 veröffentlicht.
Es gilt die StVO. Eine Straßensperrung erfolgt nicht. Es ist rechts zu fahren. Das Überfahren der Mittellinie ist untersagt. Begleitfahrzeuge sind nicht erlaubt.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht.
Offizielle Ausschreibung: https://www.rad-net.de/~
Liste der vorgemeldeten Teilnehmer mit Startzeiten: Starter-Liste.pdf